Sinteröfen und Entbinderungsanlagen für MIM-Technik
Sinteröfen, Druck-Sinteröfen, Entbinderungsanlagen
Wir sind Ihr Partner für die Herstellung kundenorientierter Ofenanlagen zum
- Sintern
- Entbindern (angepasst an das Bindersystem)
- Wärmebehandeln
von
- Pulverspritzgussteilen (PIM)
- Metallspritzgussteilen (MIM)
- Keramikspritzgussteilen (CIM)
- Sinterteilen
Sie erhalten bei uns Technologien und Ofenanlagen zur Herstellung von PIM-Bauteilen:
- Sintern
- Restentbindern
- Entbindern katalytisch (mit spezieller Gasführung)
- Entbindern thermisch (mit spezieller Gasführung)
- Lösemittelentbinderung (vollautomatisch)
- Wasserentbinderung (vollautomatisch)
Restentbindern und Sintern
Unsere Anlagen sind für das MIM-Verfahren ausgelegt und können als Batch- oder kontinuierliche Ofenanlagen ausgeführt werden. Es können verschiedene Gasarten sowie Vakuum zur Prozessrealisierung eingesetzt werden. Das Gasführungssystem ist für eine optimale Restentbinderung ausgelegt. Durch ein zusätzliches Gassystem und optimierte Ofenwandung ist der Reinigungsaufwand auf ein Minimum reduziert. Der anschließende Sinterprozess erfährt eine optimale Temperaturverteilung durch die Aufteilung der Heizung in mehrere Zonen. Durch diese Aufteilung entstehen Temperaturgenauigkeiten von ≤ ± 2,5 K.
Der Binderabscheider und die thermische Abgasabfackelung ist für den im MIM-Prozess anfallenden Binder optimiert.
Ofenauskleidungen können metallisch, keramisch oder aus Graphit gefertigt sein.
Modernste Isolationsmaterialien garantieren eine dem Prozess angepasste, energetisch günstige Ofenfahrt.
Katalytische Entbinderungsanlagen
Lösungsmittel-Entbinderungsanlagen
Heizungen für MIM-Ofenanlagen
- FeCrAl - Heizungen
- Molybdänheizungen
- Grafitheizungen
Batch-MIM-Sinterofenanlagen
- Vakuum-Sinteröfen vertikal
- Vakuum-Sinteröfen horizontal
- Hochvakuum-Sinteröfen horizontal
MIM-Durchschuböfen
- Hubbalkenofen
- Durchschubofen
- Durchstoßofen